Nicky Dörfel hat einen lukrativen Job: Der Niederländer taucht nach Golfbällen

3. September 2022

-

Tiger Woods bereitet sich auf seinen entscheidenden Schlag beim letzten Loch der Golf-Meisterschaft vor. Die Fans auf den Zuschauertribünen halten den Atem an. Woods schlägt den Golfball. Aber statt zu treffen, schlägt Tiger Woods den Ball in das Wasserhindernis. Aber keine Sorge, Nicky Dörfel taucht dem Ball nach! Wer ist der Niederländer, der seinen Lebensunterhalt mit dem Tauchen nach Golfbällen verdient?

NICKY DÖRFEL taucht von Berufs wegen nach Golfbällen

Bei Golfturnieren ist er der Mann, der in die Teiche und Wasseranlagen watet, um verlorene Golfbälle zu suchen. Er schnallt sich die Sauerstoffflaschen auf den Rücken, setzt die Taucherbrille auf und verschwindet wie ein Schatzsucher auf dem Weg zu versunkenem Gold. Aber Nicky sucht keinen Goldschatz, ihn interessieren nur verloren gegangene Golfbälle, von denen er oft hunderte auf einem einzigen Golfplatz findet.

Wenn er nicht gerade auf irgendeiner Golfanlage nach Golfbällen taucht, kümmert sich Dörfel um Golf-Square, sein eigenes Unternehmen, das die Ausrüstung für den Golfsport vertreibt, inklusiv gebrauchter Golfbälle. Die Firma, dessen Gründer er ist, bietet nach eigenen Angaben mehr als 300 verschiedene Varianten von wieder aufbereiteten Golfbällen in verschiedenen Qualitäten an.

Woher kommt Nicky Dörfels Passion?

Dörfel gibt an, dass das Sammeln von Golfbällen in den verschiedensten Gewässern zwei seiner größten Leidenschaften zusammenführt: das Golfspiel und den Tauchsport. "Ich bin in der Nähe eines Golfplatzes aufgewachsen. Seit meinem 12. Lebensjahr war ich immer dort zu finden. Ich habe jede Gelegenheit zum Spielen genutzt. Als ich 18 war, kam das Interesse für das Tauchen hinzu."

Der Mann hat seine Fähigkeiten bei der DP World Tour, einem Golf-Turnier in Dubai, eingesetzt. Alle Golfbälle, die er während der Soudal Open und den Porsche European Open gesammelt hat, hat er der Aktion der DP World Golfball-Container geschenkt. Zusätzlich zu den Golfbällen, die Dörfel eingesammelt hat, werden in diesen Containern gebrauchte und nicht mehr funktionsfähige Golfbälle, die z.B. Zuschauer gefunden oder Golfspieler aussortiert haben, gespendet. Anschießend werden die Bälle an Golfclubs und -Organisationen verteilt, die sich dafür einsetzen, dem Golfsport, weg von seinem elitären Image zu mehr Popularität als Sport für alle zu verhelfen.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit

Inspirierende Geschichten

Play video
Möglichkeiten schaffen

Möglichkeiten schaffen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sie neue geschäftliche Möglichkeiten auf Ihrem Golfplatz nutzen können, um ihn auf eine Zukunft im Zeichen der Nachhaltigkeit vorzubereiten?